Eine Hommage an Pitt Moog 1932 –2017
Herzliche Einladung zur Sammlung Pitt Moog im Museum Haus Hövener in Brilon mit der Eröffnung der neuen Ausstellung „Götter, Helden, Kreaturen“ am 21. Mai 2025
Video by Jo Wagner
Archaische Welten im Sauerland (Almequellen) warten auf ein Rendezvous mit Nymphen und Sirenen: „Sinne, Wasser, Leben“ Mythische Spuren der Frühkulturen begegnen Malereien an einem archaischen Ort der Gegenwart. Treffpunkt am 15.Juli 2025, 16 Uhr, Entenstall Brilon-Alme.
Pitt Moog, Menschenvogel II, Öl/Papier/Leinen, 2003, 160 x 110 cm
Pitt Moog hat sich über sechzig Jahre mit dem Grundthema Mythos und prähistorischen Kulturen beschäftigt und ein bildnerisches Œuvre geschaffen, das Variantenreichtum und Intensität zwischen Ratio und archaischer Naivität zu einer faszinierenden Begegnung mit dem Ursprung werden lässt. Sein Bildraum ist eine Begegnung mit den Frühkulturen mit der Kraft und der Magie prähistorischer Kultbilder: Gaia, Okeanos, Uranos.
Die Zeit vor unserer Zeit. Bilder von der documenta III bis zu den Parousia-Ausstellungen in Brilon.
Ein großer Wunsch des in Brilon beheimateten Künstlers Pitt Moog wurde Realität. Gut zwei Jahre nach seinem Tod im Juli 2017 zeigte die Ausstellung "Paloma - Echo der Mythen" als erste ständige Ausstellung des früheren Meisterschülers des documenta-Schöpfers Arnold Bode (HfBK Kassel) im Museum Haus Hövener einen Einblick in das Wirken des Malers.
Datenschutz
Datenschutzerklärung gemäß § 13 DSGVO
Wir bitten um Beachtung unserer Hinweise:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir essenzielle Cookies, die auch als "unbedingt erforderlich“ oder „notwendig" bezeichnet werden können, Funktionen gewährleisten, ohne die Sie diese Website nicht wie beabsichtigt nutzen könnten.